Der Vorstand
Hier möchten wir Euch vorstellen, mit wem Ihr es eigentlich zu tun hab und warum wir uns dem Kuhzifer e. V. verschrieben haben.
Uwe Harms Galionsfigur und erster Vorsitzender
Moin. Mein Name ist Uwe Harms, ich bin Jahrgang '69 und so was wie die Galionsfigur des Vereins. Ich bin dem Hardrock und Heavy Metal seit dem Erscheinen der "High Voltage" von AC/DC im Jahr 1976 verfallen, die mir meine Mutter bei Hertie auf Kassette schenkte. Nach "TNT" war nichts mehr wie vorher und Musik mein Lebensinhalt. Dem Verein Kuhzifer e. V. bin ich seit der Gründung als erster Vorsitzender verbunden. Außerdem betreibe ich mit meinen Freunden seit 2000 die Radio Show "Radio Gehacktes".
Foto @ Stefan Liening
Ivonne "Ivi" Kruse-Schmidt
2. Vorsitzende
Muuuh!
Ich bin Ivonne Kruse-Schmidt alias Ivi und hatte seit der Vereinsgründung den Posten der Stellvertreterin von Mama Muh als 2. Vorsitzende. 2023 teilte uns Mama Muh mit, dass sie sich aus dem Vorstand zurückzieht, so das ich den Posten als 2. Vorsitzende übernommen habe.
Ich bin 33 und als Geschäftsführerin (in Elternzeit) eines Jugend- und Kulturzentrums in Ostfriesland quasi vom Fach, was die Organisation von Konzerten, Spendenaktionen und der Zusammenführung und Betreuung verschiedenster Menschen angeht. Somit übernehme ich auf dem Kuhzifest in der Regel auch die Bandbetreuung, wenn sich nicht wie dieses Jahr das jüngste Kälbchen unserer Horde auf den Weg macht.
Doch auch weiterhin habe ich als Pädagogin immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte unserer Horde und stehe euch mit meinem Wissen und Kontakten gerne bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Musikalisch wurde ich bereits als kleiner Stöppke von meinen Eltern an den Hard Rock und Metal gebracht und stets treu geblieben. In der Freizeit genieße ich die Natur, selbst gekochtes Essen und verrückte Dinge wie Fallschirmspringen im Kuhzifer Kostüm, getreu dem Motto: Träumt nicht euer Leben, lebt eure Träume!
Auf Veranstaltungen erkennt ihr meist an meiner roten Lederjacke, also sagt ruhig mal Moin.
Robin Duggal, 3. Vorsitzender und Kassenwart
Moin, mein Name ist Robin Duggal. Mit meinem Jahrgang ´96 gehör ich wohl schon zur nächsten Generation von diesem Sauhaufen. Zum Metal bin ich damals in der Schulzeit mit meinen Schulfreunden gekommen, als wir zum ersten Mal auf Songs von Iron Maiden, Running Wild, Judas Priest und Accept gestoßen sind. Die Musik hat mich sofort in ihren Bann gezogen und begleitet mich seitdem in meinem Leben. Mit 15/16 fing ich dann an, lokale Konzerte zu besuchen, kannte dort aber noch niemanden. In die hiesige Szene kam ich dann durch eine Zufallsbegegnung im Bourbon (Liebe Grüße an dieser Stelle an Tjarko!). Seitdem habe ich viele Freunde gefunden, die ich nicht mehr missen möchte. Das Kuhzifest habe ich seit Vol. I kennen und lieben gelernt. Ich bin eines der Gründungsmitglieder des Vereins und seit 2020 im Vorstand als 3. Vorsitzender und Kassenwart tätig.
Foto: Till Oliver Becker
Ingo Freimuth, (Inkasso-Ingo) stellv. Kassenwart und Merch-Beauftragter
Moinsen,
ich bin Ingo Freimuth aus Südbrookmerland, Erstzulassung 75.
Wie so viele in meinem Alter bin ich Mitte bis Ende der 80'er über AC/DC und Co. zum Metal gekommen.
Die ersten Konzerte Anfang der 90'er im Schlachthof Aurich, u. a. mit Rumble Militia, Dimple Minds und Assorted Heap gaben mir den Rest.
Über Radio Gehacktes unseren Uwe kennengelernt, später war jedes Kuhzifest Pflichtprogramm!
Mit Vereinsleben allgemein konnte ich mich nie so recht anfreunden, also erst mal abwarten und die Sache im Auge behalten.
2020 dann für gut befunden und Antrag abgegeben! Seitdem eine recht steile Karriere beim Kuhzifer e. V. genossen,
2021 inoffiziell in den Vorstand gerufen worden, 2022 offiziell zum stellvertretenden Kassenwart und mit Sylvia und Lina zum Merch-Beauftragten gewählt worden.
Thrash on!
Hans Heitmann, Stellvertreter des 1. Vorsitzenden
Moin, ich bin Hans Heitmann, auch Hansebänger oder Hansi genannt. Seit der Vereinsgründung 2018 bin ich Mitglied im Kuhzifer e.V. Ich bin der Stellvertreter, wenn Mama oder Papa Muh mal keine Zeit haben.
1972 wurde ich in Leer geboren, bin also 50 Jahre alt und wohne derzeit mit meiner Freundin in Simonswolde. Ich hab zwei erwachsene Kinder.
Man kennt mich als Mastermind von Hans kleines Heavy Metal Eck; ich habe diese Seite vor 10 Jahren ins Leben gerufen. Im zarten Alter von 15 konvertierte ich zum Heavy Metal, mein Mentor war Bon Jovi. Seit dem bin ich aktiver Konzertgänger und über meine Homepage habe ich nette Leute aus aller Welt kennengelernt.
Mitglied im Kuhzifer zu sein ist für mich Teil einer Familie zu sein, die Gutes tut während sie geile Musik hört.
Swoormetall is mien Leven.
Hanse Bänger
Foto @Akka Fotografie
Stefan Müller
2. stellvertretender Vorsitzenden
Moin, ich bin Stefan Müller, Jahrgang ´76 und ich wurde im Oktober '23 zum 2. stellvertretender Vorsitzenden gewählt.
Musik der härteren Art höre ich seit meinem elften Lebensjahr. Konzerte und Festivals besuche ich seit den frühen '90er-Jahren regelmäßig.
Ich wurde in Bremen geboren und bin in Lingen aufgewachsen. Eine Zeit lang bin ich durch Deutschland „gestreunert“, bis ich schließlich meine Wahlheimat in Ostfriesland gefunden habe. Zusammen mit meiner Frau, unserer Tochter und unseren Katzen wohnen wir in Ochtelbur.
Durch meine Beteiligung am Kuhzifest und im Verein habe ich die Gelegenheit gehabt, viele „kuhle“ Menschen kennenzulernen. Ich empfinde es als große Ehre, Teil dieser wunderbaren und etwas verrückten Herde zu sein. Es war und wird mir stets eine Freude sein, den Verein und die Metal-Szene in Ostfriesland zu unterstützen.
Ramona Becker (Metal-Mona) , Schriftführerin
Moin, ich bin Ramona, besser bekannt als (Metal-) Mona und 1985 im wunna'schön'n Wanne-Eickel geboren (über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ;) "Nichts ist so schön, wie der Mond von Wanne-Eickel"). Mein erstes Konzert war 1996 Caught in the Act in Herne :D
Für Musik hab ich mich wohl schon immer interessiert und bin irgendwie, irgendwo, irgendwann über NDH, Crossover, Punk, Alternative, Eurodance, Gothic, Mittelalter und tatsächlich auch Elektro dann dem Metal hörig geworden... Diese Gemeinschaft ist meiner Meinung nach einfach einzigartig und eine große, tolle, herzliche und ehrliche Familie. Ein Lebensgefühl und nicht bloß eine Musikrichtung.
2012 hat es mich dann nach Emden verschlagen und den Einbürgerungs-Test hab ich mittlerweile auch bestanden :D
Den Job des Schriftführers hatte ich bereits einige Jahre zuvor in einem anderen Verein inne, konnte diesen aber aufgrund der Geburt meines Sohnes 2019 nicht mehr so ausführen wie gewünscht. Und da der Kuhzifer ein geiler Verein mit tollen Knallköppen ist, dem ich auch schon ein paar Jahre angehöre, bot es sich einfach wieder an, dass ich die Stelle übernahm, als der Platz frei wurde.
Foto: Sylvia Buß
Lina Leibenzeder , stellvertretende Schriftführerin Merchversand, Ticketverkauf und Shopwebsite
Moin!
Mein Name ist Lina Leibenzeder. Ich bin das Küken der Runde mit meinem 2000er Jahrgang. Ich komme gebürtig aus Manslagt und lebe in Osterhusen. Durch Freunde bin ich auf Metal Konzerte geschleppt worden und habe mich dort direkt wohlgefühl. Nach kurzer Zeit war ich fasziniert von der Musik und den Leuten. Bald darauf war der Mitgliedsantrag für den Kuhzifer e.V. abgegeben. Im Dezember 2022 bin ich in den Vorstand vom Kuhzifer e.V. gewählt worden. Meine Tätigkeit im Vorstand ist stellvertretende Schriftführerin, somit vertrete ich Mona. Außerdem unterliegt mir der Merchversand, der Ticketverkauf und die Shopwebsite. Zusammen im Team mit Ingo hecken wir alles aus, was mit dem Merch zutun hat.
Foto: Privat