Kuhzi-News


Blutzifest 2023



Bereits im September 2022 stand die Idee eine Blutspendeaktion mit dem Kuhzifer zu verbinden im Raum. Unser Robbi ist nicht nur ein Kuhzi-Jung sondern auch ein aktives Mitglied des DRK Hinte e.V. Im Rahmen eines Treffens des DRK kam das Thema Blutspendeaktion auf den Tisch und schnell kam auch die Idee auf, dass sich der Kuhzifer e.V. gerne mit daran beteiligen würde.



Gesagt, getan. Robbi hat die nötigen Strippen gezogen und im Dezember 2022 stand der Name der Aktion fest: in Anlehnung an das Kuhzifest wurde das BLUTZIFEST geboren. Als Termin wurde der 21.Mai 2023 festgelegt. 



Nun gings an die Organisation, denn das Ganze sollte ja eine geile Aktion werden. Und natürlich ging das nicht ohne Kuhzifer, unsere Metal-Kuh. Anfang März hat Uwe eine erste Skizze entwerfen lassen, aus der dann letztendlich das Motiv fürs Blutzifest-shirt entstand. Unser Designer Andrej Bartulović hat ganze Arbeit geleistet.

Das extra für diese Aktion entworfene Shirt sollte im Rahmen der Blutspendeaktion verkauft werden und der Reinerlös sollte der Kinder-und Jugendarbeit des DRK Hinte zugute kommen.

 Dies wurde im März im Vorstand so beschlossen. 

Mona hat sich dann mächtig ins Zeug gelegt und einen schmissigen Webtext für die sozialen Medien entworfen, damit das Projekt auch ordentlich beworben werden konnte. 



Am 21.05.2023 war es dann soweit: Das Blutzifest startete mit bestem Wetter und einigen Aktionen. 

Während in den Räumlichkeiten des LMC Hinte der rote Saft gespendet werden konnte, gab es auf dem Hof des LMC Livemusic, einen Foodtruck mit Burgern, einen Infostand des DRK, einen Kaffee-und Kuchenstand, eine Hüpfburg und die Freiwillige Feuerwehr hat verschiedene Aktionen gezeigt. Und mittendrin der Kuhzifer e.V. mit seinem Verkaufsstand und Tshirts in Weiß und Schwarz mit Kuhzifer beim Blutspenden. 



Insgesamt waren etwa 240 Spender im LMC und der Kuhzifer konnte sich über einen regen Verkauf der Shirts freuen. Insgesamt lagen die Einnahmen des Blutzifests bei 835€. 

Das Event hat es sogar bis in die Zeitung gebracht: Der Ostfriesische Kurier brachte einen schönen Artikel. HIER

Es ist serviert

Ab dem 14.01.2023 ist es endlich wieder so weit. Das 06. Kuhzifest findet statt! Es gibt noch ein paar Tickets an der Abendkasse oder im Vorverkauf hier 

Live dabei:

Ihr, die Herde,
BARK,
THE NIGHT ETERNAL,
WOLFSKULL,
SPHINX,
STEEL SHOCK

Nachruf!

22.02.1983 - 25.12.2022

Unsere Herde trauert um Daniel, der an Weihnachten im Alter von nur 39 Jahren plötzlich verstorben ist. 
Daniel war seit fast zwei Jahren Teil unserer Herde, ein gerne gesehener Freund, der die Anreise von Oberhausen nicht gescheut hat, um bei uns zu sein. Mit Daniel verlieren wir ein treues Mitglied unserer Herde, wir sind tief betroffen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und allen, die ihn lieb hatten. Wir werden ihn nie vergessen.

In Memorial


Vor fast einem Jahr verlor unsere Herde mit Fränx ein geschätztes Mitglied. 
Durch sein plötzliches Ableben entstand eine Lücke in unseren Reihen, die nicht geschlossen werden kann. Mit Fränx verloren wir einen warmherzigen, geradlinigen Menschen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihn lieb hatten.
 Wir werden unseren Fränx immer in guter Erinnerung haben.

Band-Vorstellung

für das KUHZIFEST VOL. VI am 14.01.2023!
Tickets findet Ihr hier!


Die Band, die sich euch heute vorstellt, muss sehr wahrscheinlich als letzte auf die Bühne. 

Denn die fünf Wahnsinnigen aus Antwerpen in Belgien haben sich in den erst sieben Jahren seit der Bandgründung den Ruf erarbeitet, live alles in Schutt und Asche zu legen. Wenn wir also für das siebte KUHZIFEST keine Location mehr haben sollten, kann das nur einer Band geschuldet sein. 


Ladies and Gentlemen: BARK beim KUHZIFEST VOL VI! 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unsere vierte Band-Vorstellung führt uns in zu einer der erfolgreichsten Newcomer Bands der letzten Jahre: was diese Jungs anpacken, wird zu Gold. Ladies and Gentlemen:


THE NIGHT ETERNAL auf dem KUHZIFEST VOL. VI am 14.01.2023!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Band, die wir heute vorstellen, bringt morgen, am 15.12.2022 ihr erstes Full-Length-Album namens "Ave Goddess" heraus. 
Wir hatten die Band bereits vor der Pandemie auf dem Schirm und seitdem hat die Truppe aus Essen nicht nur im Vorprogramm von SKID ROW von sich reden gemacht. Sowohl im aktuellen "Guitar"-Magazin als auch in der neuen Ausgabe des "Metal Hammer" ist "Ave Goddess" Scheibe des Monats geworden!

Zum Erreichen der Weltherrschaft ist nun nur noch eine Hürde zu nehmen:

WOLFSKULL werden auf dem KUHZIFEST© VOL. VI alle Fans von treibendem Hard Rock irgendwo in der Schnittmenge von THE CULT und DANZIG begeistern!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Band, die wir heute vorstellen, hat sich in der kurzen Zeit seit ihrem Auftauchen in der Szene nicht nur Freunde gemacht. Sie sind unhöflich, ungeschliffen und haben schlechte Manieren.
Trotzdem sind die Jungs, wenn man sich auf sie einlässt, echte, verlässliche Kumpel und - wie wir finden - genau passend für das KUHZIFEST©.

Ladies and Gentlemen: SPHINX!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die erste Band, die wir heute vorstellen, wird am 14.01.2023 sicherlich wie ein Familienmitglied aufgenommen werden. 

Die Niederländer waren beim letzten KUHZIFEST© bereits bestätigt, mussten ihren Auftritt jedoch absagen, nachdem ihr Gitarrist Martjo vier Wochen vorher nach einem tragischen Unfall verstarb. 

Die verbliebenen Bandmitglieder waren trotzdem anwesend, um bei einem emotionalen Statement auf der Bühne ihren Willen zu bekunden, beim nächsten KUHZIFEST© ihren Auftritt nachzuholen. 

Auch danach war die Band durch die schwere Erkrankung ihres Sängers Nima von Schicksalsschlägen nicht verschont geblieben.

Nun jedoch wollen die Jungs noch ein Mal zeigen, wer die wahren "Metal Avengers" sind: 


Wir freuen uns auf die Rückkehr von STEEL SHOCK!



Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen


Mitgliederversammlung 2022

Am 17. Dezember 2022 um 15 Uhr treffen wir uns wieder bei Futter und Bier zum geistigen Austausch und zur Bestandsaufnahme.

Versandkostenfrei bis 15.Juli 2021

Roland und Martina Lorenz haben wir euch ja bereits vor kurzem hier vorgestellt. Auch ihre „Supportzone Multiple Sklerosis“. 

Nun hatten die „Lorenzens“ wieder einmal eine tolle Idee: Die beiden haben 100 gewebte „Wir rocken das“-Aufnäher produzieren lassen und sie dem KUHZIFER© e.V. geschenkt. Wir sollen mit dem Erlös etwas Gutes tun.

Wir haben uns nun folgendes überlegt: wir bieten die Aufnäher für 5,00 € über unseren Shop 

www.kuhzifer.de

an. Da wir vom Verein die Lorenzens so klasse finden, packen wir die Kohle für Porto und Versand oben drauf – nicht nur für die „Wir rocken das“-Aufnäher – sondern für ALLE Produkte in unserem Shop -  für einen Zeitraum von vier Wochen! Bis zum 15.07.2021 könnt ihr also all unsere noch vorhandenen Produkte ohne Versandkosten bestellen.

Sollten die „Wir rocken das“-Aufnäher also nun alle 100 verkauft werden, sind das 500 € für einen guten Zweck – ohne Abzüge. Wir hoffen nun also auf eure Unterstützung – kauft uns leer!

Vorverkauf 

Kuhzifest Vol. VI

Kurzform: 

VORVERKAUF FÜR DAS SECHSTE KUHZIFEST WIRD VERSCHOBEN.

Langform: 

Hallo ihr Lieben! Es ist nicht mehr lange hin bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Vorverkauf für unser sechstes KUHZIFEST© stattfinden sollte. Allerdings herrscht im Vorstand Einigkeit: Wir wollen nicht noch einmal einen Vorverkauf starten, nur um dann alles wieder rück-abwickeln zu müssen.

Der erste Juni ist noch nicht der richtige Zeitpunkt, um einen Vorverkauf in dem Glauben zu starten, dass wir ein normales KUHZIFEST© mit 500 oder mehr Menschen, ohne Abstand, ohne Masken und ohne langwierige Tests am Eingang abhalten können.

  • Wir möchten ein KUHZIFEST© „wie früher“ abhalten. Mit feiernden, verschwitzten Menschen im Moshpit, die ihre Liebe zur Musik gemeinsam ausleben möchten. Aber: wir möchten auch, dass unsere Besucher sicher sind.
  • Wir möchten so vielen Besuchern wie möglich eine schöne Familienfeier ermöglichen, wissen aber noch nicht, welche Beschränkungen man uns auferlegen wird.
  • Die Frage „sind Geimpfte wirklich sicher oder sind sie nur sicher vor den aktuell grassierenden Viren und nicht vor den Mutanten?“ ist noch nicht geklärt. Es stellt sich die Frage nach der Anzahl der zuzulassenden Besucher und deren Status (geimpft/ungeimpft, genesen oder gefährdet). Auf deutsch: wen werden wir hereinlassen dürfen und unter welchen Voraussetzungen?
  • Niemand von uns hat Bock, ein Heavy Metal-Konzert mit Masken, Abstand und evtl. Tests oder Kontrollen am Eingang zu organisieren. Dann lieber gar keins.
  • Niemand kann zur Zeit sicher sagen, wie die Pandemie sich bis zum Januar 2022 entwickeln wird – aber jeder von uns hat Tickets von Konzerten an der Wand hängen, die noch nicht stattfinden konnten. Wir möchten nicht unnötig weiter zu dieser „Pinnwand-Inflation“ beitragen. 


Wir suchen zur Zeit einen Termin, an dem wir einen VVK-Start in Erwägung ziehen. Wir halten euch über den Stand der Dinge an dieser Stelle auf dem Laufenden. 

Für den Vorstand des KUHZIFER© e.V. und für das KUHZIFEST©-Orga-Team: 


Uwe Harms

April 2021


Heute möchten wir zwei Vereinsmitglieder erwähnen, die zwar weder hochdeutsch noch platt sprechen, aber dennoch das Herz am „rechten“ Fleck haben. Roland und Martina Lorenz sind vor einigen Jahren im Rahmen des 'ostfriesischen Schwabenschutzprogrammes' nach Ostfriesland gekommen. Und nun haben wir sie am Bein 

Die beiden könnten mit ihren Grund- und Neben-Erkrankungen ganze Bücher füllen und sich in die soziale Hängematte legen. Aber das Gegenteil ist der Fall. Wo immer das Ehepaar Lorenz kann, hilft es anderen - sei es mit Rat, Tat oder auch Geld. 

So haben die beiden für ihr Projekt „SUPPORTZONE MULTIPLE SKLEROSIS“ auch in Ostfriesland zu mehreren Gelegenheiten Geld gesammelt, ihr „Wir rocken das“-Merchandise verkauft und alle Erlöse dem KUHZIFER e.V. zur Weitergabe überlassen. Wir haben dann die Spenden zum Beispiel an Organisationen wie „WÜNSCHEWAGEN“, die "WOHNUNGSLOSENHILFE IM NORDWESTEN" in Emden oder auch “INKLUSION MUSS LAUT SEIN“ weitergeleitet. 

Damit sind Roland und Martina nicht nur Vorbilder in dem Sinne, dass man das Leben auch mit schweren Erkrankungen positiv gestalten kann, sondern leisten darüber hinaus auch einen großartigen Beitrag für soziale Projekte. 

Wir als Verein und auch als ostfriesische Metal-Szene können froh sein, solche wertvollen Menschen in unseren Reihen zu haben. 

Für die Zukunft wünschen wir den beiden alles Gute und dass sie uns noch lange möglichst gesund mit ihrem großartigen Engagement erhalten bleiben.

https://www.wirrockendas.de

https://wuenschewagen.de/niedersachsen

http://www.whnw.de/whnw/einrichtungen.asp?ort=Emden...

http://www.i-m-l-s.com

Dezember bis Februar 2021

Spenden, Spenden, Spenden und ein Korb für Ostfriesland


 

Unsere Abwicklung des Kuhzifestes mit der Möglichkeit für den Verein zu spenden, ist großartig gelaufen. Wir konnten darüber ca.1200,00 € generieren. Ich habe im Dezember an meinem Arbeitsplatz auch noch mal den Klingelbeutel rumgehen lassen und 200,00 € an Spenden sammeln können. Der größte Knaller war allerdings unsere Dezember-Auktion, die Ingo Freimuth mit großem Engagement, Spaß und Herzblut durchgeführt hat. Wir haben sage und schreibe 4305,11 € durch tolle Bieter, mit dem Metallerherz auf dem richtigen Fleck, sammeln können. Großartig!!! 



Der erste große Teil in Höhe von 1200,00 € wurde an die Wohnungslosenhilfe der Ev.-ref. Kirche - Tagesaufenthalt Emden - überwiesen. Ich war am 2. Februar mit Ingo Freimuth dort und wir haben im Renovierungschaos den Scheck übergeben und uns mit Florian Müller-Goldenstedt, der als Sozialarbeiter in der Einrichtung tätig ist, über den Tagesaufenthalt natürlich auch unterhalten. Das Ge-bäude wurde 1993 übernommen und wir zur Zeit noch renoviert. Das Land hat diese Umbaumaßnahmen auch bezuschusst. Es soll barrierefrei werden, mit sanitären Anlagen zum Duschen, der Möglichkeit seine Wäsche zu waschen und zu trocknen und sich in der kalten Jahreszeit natürlich auch dort aufzuhalten. Der untere Bereich ist auch schon sehr einladend und gemütlich geworden. Dies ist gerade in Coronazeiten umso wichtiger, da öffentliche Aufenthaltsorte, wie Bibliotheken, Restaurants u. Ä. natürlich zu diesen Zeiten diesem Personenkreis nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt unterstützen konnten und werden Euch dort auf dem Laufenden halten. 



Ein weiterer Teil wird als Spende an die Bands gehen, die bei uns hätten spielen sollten, dies aber aus oben genannten Gründen nicht konnten. Wann und wieviel an welche Band gehen, werden wir euch noch mitteilen. 



Im Rahmen der OZ Weihnachtsaktion haben wir 500,- € für das „Schutzengel Huus“ in Remels gespendet. Dort baut ein Förderverein ein Haus, dass Eltern mit Kindern, die intensiv pflegerisch betreut werden müssen, auf die Pflege zuhause vorbereitet. Quasi ein sanfter Übergang von Krankenhaus in die eigenen vier Wände. Die Spender wurden namentlich erwähnt in der OZ. 



Weitere Infos dazu unter https://www.schutzengel-huus.de/



Auch unsere Spendenaktion „KUHZIFER© gibt Ostfriesland einen Korb“ war super erfolgreich. Unter diesem Motto wollten wir denjenigen etwas Freude bringen, die vielleicht in letzter Zeit zu wenig davon hatten. Wir haben deshalb unsere Mitglieder gefragt, ob sie uns Personen oder Familien nennen können, die nach diesem merkwürdigen Jahr eine kleine Aufmerksamkeit gut gebrauchen können. Gleichzeitig sind wir zum Combi-Markt in Hinte, um dort fünf Präsentkörbe zusammenstellen zu lassen. Sowohl Combi als auch die Firma Fokken und Müller waren von unserer Idee begeistert und haben uns sofort bei der Aktion unterstützt. 

November 2020

Neu im Shop

Der ultimative Mund-Nasenschutz, kleidsam, schlicht aber immer mit Aussage. Für 5 Euronen bei uns im Shop erhältlich.

19. Oktober 2020

Pläne in der Corona-Krise

Es ist nur oberflächlich ruhig um uns zur Zeit: 
Wir waren bei der Stadtsparkasse, um Robin Zugang zu den Vereins-Finanzen zu ermöglichen. Das war mit einigem Papierkrieg verbunden. Durch den Wechsel beim zweiten Vorsitzenden (Raubi zu Sylvia) und den Wechsel beim Kassenwart (Raubi zu Robin) sowie die Heirat von Sylvia (Krause zu Buss) müssen notariell die Eintragungen im Vereinsregister geändert werden. Der Notar hat nun alle erforderlichen Unterlagen und Unterschriften. Die Weihnachts-Aktionen laufen bald an und es war eine Menge Vorbereitung dafür nötig. Es gibt bald Masken, Aufkleber, Feuerzeuge, Kugelschreiber etc. rund um Kuhzifer. Alles in Arbeit. Die Vorbereitung für die Rückabwicklung der Ticket-Käufe ist fast abgeschlossen. Diese wird aus rechtlichen Gründen nur über die Homepage www.kuhzifest.de ablaufen, wir halten euch auf dem laufenden.

1. Oktober 2020                        Kuhzifest fällt aus!

Am ersten Juni haben wir die ersten 300 Tickets für unser nächstes KUHZIFEST frei gegeben, in der Hoffnung, daß ab Herbst die Corona Lockerungen kommen und wir, wie früher, ein zünftiges Familienfest feiern können.

Nun haben wir mittlerweile Oktober und wir sind - was die Lockerungen angeht - keinen Schritt weiter.

Das führt uns - wir sind uns im Vorstand absolut einig - zu folgender Erkenntnis: es wird im Jahr 2021 kein KUHZIFEST geben.

Die Rahmenbedingungen sind derzeit einfach so, dass ein Metal-Konzert in einem Gebäude mit so vielen Auflagen belegt ist, dass weder Veranstalter noch Besucher auf ihre Kosten kommen.

Die immensen Kosten, die zur Umsetzung der Auflagen aufgewendet werden müssen, führen zwangsläufig in der gesamten Musik Branche zu einer starken Erhöhung der Ticketpreise. Die Ticketpreise wiederum müssen von einem Publikum aufgebracht werden, welches aufgrund der vielfältigen Auswirkungen der Pandemie weniger Geld zur Verfügung hat.

Also muss der Besucher weit höhere Kosten tragen für weniger Spaß. Ein Metal-Konzert auf Stühlen? Ohne Moshpit? Ohne Alkohol?

Für uns gibt es nur eine Antwort: keine Kompromisse.

Das KUHZIFEST wird zurück kommen - wenn es wieder möglich ist, auf ein Konzert zu gehen, ohne seine Kontaktdaten an der Kasse aufzuschreiben. Wenn wieder anfassen, umarmen und sich im Moshpit gegenseitig aufhelfen möglich ist.

Wir sind nicht der Meinung, Streaming-Konzerte und Konzerte mit Maske und Abstand sind "besser als nix". Dann lieber nix. Wir sind Ostfriesen - wir können warten.

Wir erarbeiten zur Zeit Lösungen, euch euer Geld zurück zu erstatten. Auch die Bundle Shirts werden verschickt. Wir arbeiten daran, mit Aktionen den Not leidenden Künstlern, Technikern usw. Unterstützung zukommen zu lassen. Und natürlich wird der Verein weiterhin Gutes tun.

Bitte unterstützt uns bei unserem Weg durch diese Krise. Denn: IHR SEID DAS KUHZIFEST!

29. September 2020

Futter, Futter, Futter!!!

Heute konnten wir dank Ingo Freimuth eine Futterspende von
ca. 500 Kilo Hunde- und Katzenfutter an den Ulmenhof e.V., ein Tierheim und Gnadenhof, übergeben.
Selbstverständlich haben wir bei der Übergabe darauf geachtet, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

http://ulmenhofev.de/

20. April 2020                        Schlickschlittenrennen fällt aus!

Leider findet dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation auch  das Schlickschlittenrennen aus. 

18. April 2020                         Futterspenden - Wir hauen alles raus

Wir haben wieder eine sehr großzügige Futterspende von 5,5 TONNEN erhalten. Danke Ingo Freimuth. Der „Hof für Tiere mit Handicap e. V.“ hat bereits 500kg Katzenfutter abgeholt, der Tierschutzverein „Bunte Kuh e. V. “  hat 3 Tonnen mitgenommen, diese werden allerdings nicht nur für den Eigenbedarf genutzt, sondern es wird an Wohnungslose mit Tieren und weiteren hilfsbedürftigen Menschen gespendet. Super Sache! auch der Ulmenhof hat sich über 1 Tonne Futter gefreut!

15. März 2020 -                           Robin unermüdlich 

Robin hat den Ulmenhof wieder durch einen Arbeitseinsatz unterstützt:

Mitgliederversammlung 7. März 2020

Bevor uns der Corana-Virus erwischte haben wir es noch geschafft, uns mit über 30 Mitgliedern zu treffen, um in gemütlicher Athmosphäre, vieles zu besprechen und ,wie man sieht, den Nachwuchs einzunorden. Das Protokoll findet Ihr im Link.

18. Dezember 2019: 

Schlaf gut, Martjo. Heute ist ein trauriger Tag für alle Musikfans und natürlich auch für die Macher und Besucher des Kuhzifestes. Martjo Brongers, der Gitarrist von VORTEX und STEEL SHOCK, ist heute an den Folgen eines schrecklichen Unfalles vom Wochenende gestorben. Wir werden uns immer in Dankbarkeit an einen warmherzigen und humorvollen Menschen erinnern. Martjo war in der Lage, die Herzen der Menschen zu erhellen, die er traf, er war für viele von uns ein guter Freund. Wir wünschen seinen engsten Freunden und seiner Familie die Kraft, diesen schweren Verlust zu ertragen. Rust zacht, Martjo en Dank je for alles! 


6. Dezember 2019

Letzte Woche durften wir Futter- und Sachspenden an das Tierheim und Gnadenhof Ulmenhof in der Krummhörn übergeben. Die Spenden haben wir die Wochen zuvor durch unseren Verein gesammelt. Neben verschiedenen Futtermitteln und Spielzeug konnten wir auch eine anonyme Großspende von über 1.200 kg Hundefutter an den Ulmenhof übergeben. Weiterhin besteht noch ein großer Bedarf an Katzenfutter. Wer also was spenden möchte, darf diese gerne an uns übergeben, wir leiten die Spenden gerne an den Ulmenhof weiter. Nähere Informationen, welches Katzenfutter dort verfüttert wird, gibt es ebenfalls bei uns.

1. Dezember 2019: 


Alles auf Anfang!

 DAS KUHZIFEST VOL V WIRD AM 11. JANUAR 2020 STATT IN DER „ALTEN POST“ EMDEN IM „LMC EMDEN“ STATTFINDEN.

 Ihr Lieben, Uwe hier.

Die letzten eineinhalb Wochen waren für mich und den Vorstand des Vereins „Kuhzifer e.V.“ die schwierigsten bisher. 
Der Grund: 
Am 22.11.2019 gab uns die Leitung der „Alten Post“ in Emden zu verstehen, Gesprächsbedarf zu haben. Am darauf folgenden Montag wurde uns signalisiert, dass eine Zusammenarbeit unter den bisherigen Bedingungen und Übereinkünften nicht mehr möglich sei. Daraufhin wurde dem Vorstand ein Kooperationsvertrag vorgelegt. Nach eingehender Prüfung hat der Vorstand einstimmig beschlossen, diesen Vertrag nicht zu unterschreiben und die Zusammenarbeit mit der Alten Post zu beenden. Wir sind dankbar für die letzten vier Jahre und wünschen dem Team der „Alten Post“ weiterhin viel Erfolg.

Wir standen nun vor der Entscheidung, uns nach anderen Veranstaltungsorten umzusehen oder das KUHZIFEST generell zu begraben. Schnell war klar: es geht weiter – irgendwie! Unser Vereinsmitglied Sascha Weddermann, selbst ein begeisterter Besucher der bisherigen KUHZIFEST-Ausgaben, erklärte sich schnell und unbürokratisch bereit, das „Live Music Center Emden“ (LMC) als Austragungsort für das fünfte KUHZIFEST zu öffnen.

Nachdem sich Vorstand und Leitung des LMC einig geworden waren, waren einige Dinge klar: Wir haben jetzt keine Limitierung mehr, was die Besucheranzahl angeht. Wir haben aber auch unseren kultigen, zentral in Emden gelegenen Veranstaltungsort verloren. Das bringt Möglichkeiten, aber auch viele neue Aufgaben, denn eines ist allen Beteiligten wichtig: Wir wollten den Charakter und den besonderen Charme des KUHZIFEST auf keinen Fall verlieren.

Im Gegensatz zur Alten Post ist das LMC kein Veranstaltungsort in öffentlicher Hand, sondern ein Geschäftsbetrieb. Das bedeutet, unsere bisherigen Kalkulationen sind hinfällig. Wenn wir nicht mehr Leute zulassen als bisher, werden wir nicht auf eine schwarze Null kommen können. Also wird es in den nächsten Tagen wahrscheinlich einen Nachschlag an verfügbaren Tickets geben. Trotzdem wollen wir unseren Ticketpreis behalten, die Merchpreise nicht erhöhen und auch unsere günstigen Bierpreise sollten nicht hinten über fallen. Klar sein muss uns auch, dass ein eventuell entstehender finanzieller Verlust dann entsprechend weniger Geld für die Vereinsarbeit sowie unsere vielfältigen sozialen Projekte bedeutet.

Das alles sind Dinge, die in den nächsten Wochen angegangen, organisiert und umgesetzt werden. Dazu werden wir die Mithilfe unserer Mitglieder, aber auch die Unterstützung unserer Besucher benötigen, mehr als zuvor. Damit am Ende wieder alle von einem denkwürdigen KUHZIFEST sprechen. Aber zunächst einmal wollten wir euch über den unfreiwilligen Umzug informieren – denn IHR SEID DAS KUHZIFEST!


2. November 2019

Heute war wieder einmal Vorstandssitzung. Unser Rauberer hat aus gesundheitlichen Gründen gefehlt (gute Besserung von hier aus!), aber auch so haben wir viele Dinge rund um Merchandise, Homepages, Termine, Vereinsjournal und Planung für das Kuhzifest besprechen können.